Seit über 30 Jahren findet am 1. Adventsonntag eines jeden Jahres der Lichtenrader Lichtermarkt rund um den Lichtenrader Dorfteich statt. Der Lichtermarkt ist einer der wenigen Weihnachtsmärkte, deren Erlös ausschließlich gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden darf. Kommerzielle Händler sind ausgeschlossen.
Der Imkerverein Lichtenrade ist seit dem ersten Lichtermarkt mit dabei. Unterstützt wurden vom Reinerlös soziale Einrichtungen in Lichtenrade, Kindergärten, und Vereine. In den letzten Jahren wurden die Mittel zum großen Teil für Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt. Gefördert wurde auch die Bienen-AG der Gustav-Heinemann-Oberschule; Bienenschaukästen und Infotafeln wurden in der Grundschule im Dielingsgrund und auf dem ufaFabrik-Kinderbauernhof aufgestellt.
Was bietet der Imkerverein auf dem Lichtermarkt an?
In erster Linie natürlich Honig aus der Ernte seiner Mitglieder – also Honig meist aus Lichtenrade oder auch benachbarten Ortsteilen. Diese Honige sind Blütenhonige aus dem bunten Gemisch der Pflanzenwelt unserer Wohngebiete.
Kerzen aus 100% reinem Bienenwachs werden von den Mitgliedern des Vereins in Handarbeit gefertigt – einerseits Kerzen aus gerollten Wachsplatten mit dem prägnanten Wabenmuster, andererseits gegossene Figurenkerzen und Anhänger mit weihnachtlichen Motiven. Natürlich darf auch Bienenstich und Honigkuchen nicht fehlen – begehrte Leckereien, ebenfalls aus der Hand der Imker bzw. deren Partner oder Partnerinnen.
Und, last but not least, Bärenfang und Met (Honigwein), sowohl zum Mitnehmen in unterschiedlich großen Gebinden als auch im Ausschank – den Met der Jahreszeit gemäß natürlich als Heißgetränk.
Selbstverständlich geben Ihnen am Stand erfahrene Imker zur Auskunft über alle Fragen zur Bienenhaltung in Lichtenrade sowie zu den Bienenprodukten.