Herzlich Willkommen auf den
Webseiten des Imkervereins Lichtenrade e.V.
Die Bienenhaltung hat in Berlin Lichtenrade eine lange Tradition.
Der Lichtenrader Imkerverein wurde bereits 1943 zum Zweck intensiver Bienenhaltung gegründet. Er ist Mitglied im Landesverband Berlin des deutschen Imkerbundes.
Der Imkerverein hat sich folgende Aufgaben gestellt:
Förderung einer zeitgemässen und artgerechten Bienenhaltung
Weiterbildung der Imker und Ausbildung von Jungimkern
Verbreitung des Wissens um die Imkerei in der Öffentlichkeit
Bekämpfung von Bienenkrankheiten
Verbreitung einer artenreichen Bienenweide
Die Mitglieder des Lichtenrader Imkervereins betreuen auch zahlreiche Nachwuchsimker — mit Anfänger-Seminaren, praktischer Hilfe, Ratschlägen und auch mal mit einem ersten Bienenvolk-Ableger...
Wir suchen einen Standort für einen Lehrbienenstand
Bis vor einigen Jahren hatte der Verein einen Lehrbienenstand im Freizeitpark Marienfelde, der leider aufgegeben werden musste. Zurzeit suchen wir einen neuen, geeigneten Standort. Falls Sie einen möglichen Standort kennen, so sprechen Sie uns an.
Folgende Wünsche haben wir für einen Standort:
• Platz, um ein Gartenhaus aufzustellen
• Stromanschluss
• Wasseranschluss
• Eingezäuntes, abschließbares (Teil-)Grundstück
• Keine Miete oder geringe Miete
Was wir dort vorhanden:
• Aufstellen von 4 oder 5 Bienenvölkern
• Schulungen zum Thema Bienenhaltung in kleinen Gruppen
• Erläuterung und Präsentation für interessierte Gäste